
Aber es sollte
auch noch ein Oberteil werden. Etwas kleidähnliches, etwas verspieltes und
schönes.
Und weil mein Schnittmusterfundus nichts Passendes hergegeben hat – so ein „Babykleid“ wollte Juli nicht und „nur“ ein T-Shirt fand ich zu langweilig - habe ich mir überlegt diesmal selbst aktiv und kreativ zu werden. Als Grundschnitt hat mir der lillesol & pelle Raglanschnitt gedient. Ich hoffe Julia von lillesol & pelle verzeiht mir, das ich ihr Shirt so stark abgewandelt habe. Ein wenig weiter an den Seiten, ein wenig länger als beim T-Shirt, etwas geteilt oben um zwei Stoffe unter zu bringen, unten doppelt genommen – damit es wie ein Kleid wirkt, an der Seite gerafft und mit einer Schleife verziert -> fertig war das perfekte Oberteil zur Legging.
Und weil so ein Frühlingsmorgen doch immer noch etwas kühl ist,
gab es noch den passenden Loop dazu.
Und weil mein Schnittmusterfundus nichts Passendes hergegeben hat – so ein „Babykleid“ wollte Juli nicht und „nur“ ein T-Shirt fand ich zu langweilig - habe ich mir überlegt diesmal selbst aktiv und kreativ zu werden. Als Grundschnitt hat mir der lillesol & pelle Raglanschnitt gedient. Ich hoffe Julia von lillesol & pelle verzeiht mir, das ich ihr Shirt so stark abgewandelt habe. Ein wenig weiter an den Seiten, ein wenig länger als beim T-Shirt, etwas geteilt oben um zwei Stoffe unter zu bringen, unten doppelt genommen – damit es wie ein Kleid wirkt, an der Seite gerafft und mit einer Schleife verziert -> fertig war das perfekte Oberteil zur Legging.
Und weil so ein Frühlingsmorgen doch immer noch etwas kühl ist,
gab es noch den passenden Loop dazu.
Als das Set denn
fertig war (mittlerweile war es 23 Uhr geworden) hätte ich am liebsten Juli
noch einmal geweckt um es anprobieren zu lassen. Aber ich konnte mich zusammen
reißen – auch wenn es schwer gefallen ist. Am morgen gab es dann den großen Aufschrei von meiner Großen. Ich glaube es hat ihr genauso gut gefallen wie mir.
Sie hat lediglich beanstandet, dass dort nur eine Schleife war und nicht zwei.

